Faenza

Faenza
Faẹnza,
 
Stadt in der Emilia-Romagna, Provinz Ravenna, Italien, am Lamone und an der Verkehrsachse der Via Emilia, 53 800 Einwohner; Bischofssitz; Bibliothek, Gemäldegalerie; Handel, Textil-, Schuh-, keramische u. a. Industrie. - Nach Faenza wurde das in der Renaissance zur Vollendung entwickelte keramische Kunsthandwerk der Stadt Fayence genannt (Museo Internazionale delle Ceramiche).
 
 
An der Piazza del Popolo der Palazzo del Podestà (12. Jahrhundert), der Palazzo del Municipio (13.-15. Jahrhundert) und der 1474 von Giuliano da Maiano begonnene Dom San Pietro (1581 geweiht). Im ehemaligen Jesuitenkonvent ist die Pinacoteca Comunale untergebracht.
 
 
Faenza, das antike Favẹntia, wo 82 v. Chr. Sulla über die Marius-Anhänger siegte, hatte seit dem 11. Jahrhundert eine kommunale Verfassung, wurde im frühen 13. Jahrhundert Signorie der Familie Manfredi, 1501 von Cesare Borgia erobert und gehörte seit 1509 mit kurzen Unterbrechungen zum Kirchenstaat.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Faenza — Administration Pays  Italie …   Wikipédia en Français

  • Faenza — Saltar a navegación, búsqueda Faenza Escudo …   Wikipedia Español

  • Faenza — Faenza …   Deutsch Wikipedia

  • Faenza — • Diocese in the province of Ravenna (Central Italy), suffragan of Ravenna Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Faenza     Faenza     † …   Catholic encyclopedia

  • FAENZA — FAENZA, city in N. central Italy. In the 14th century the Jews of Faenza were moneylenders. As a result of the sermons of bernardino da feltre , the celebrated physician Lazzaro da Pavia was expelled from the city in c. 1480. The liturgical poet… …   Encyclopedia of Judaism

  • Faënza — Faënza, Kreishauptstadt in der ital. Provinz Ravenna, in fruchtbarer Ebene, am Lamone, von dem der Kanal Zanelli zum Reno geht, an der Via Ämilia und an den Eisenbahnlinien Bologna Ancona und F. Florenz gelegen. Die Stadt hat einen großen, von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Faenza — ville d Italie (province de Ravenne); 55 200 hab. Ville renommée (XVe XVIe s.) pour ses poteries (le mot faïence vient de Faenza) …   Encyclopédie Universelle

  • Faenza — Faenza, Stadt am Lamone u. Zanellikanal in der päpstlichen Legation Ravenna; Sitz eines Bischofs, hat Citadelle, Kathedrale, Klöster, Fabrik in Fayance (nach Einigen hier erfunden), Seidenwaaren, Papier, Handel (befördert durch den Kanal des… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Faënza — Faënza, Stadt in der ital. Prov. Ravenna, am Lamone, (1901) 40.370 E.; berühmt durch sein Majolikageschirr (Fayence); Seidenspinnerei …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Faenza — Faenza, päpstl. Stadt in der Delegation Ravenna, Bischofssitz, mit 21000 E., schönem Dom; berühmtes Majolicageschirr (Fayence) …   Herders Conversations-Lexikon

  • Faenza — (antigua Faventia) es un ciudad del norte de Italia, en la región de Emilia Romaña, cerca de Ravena. Es célebre por sus cerámicas de loza fina, que comenzaron a fabricarse en la ciudad en el siglo XII. Cuenta con una galería municipal de arte… …   Enciclopedia Universal

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”